Die Digitale welt der Industriebefahrung
- Mit einem Fluggerät / Drohne den Außenbereich abfahren und uneinsichtige Stellen der Leitachse einsehen und bewerten
- Mit der Balldrohne die Innenröhre abfliegen / abfahren und per Liveübertragung der Kamera live auswerten
- Kamera- und Personengeführte Befahrungen von Abgasröhren
Kamera- und Personengeführte Befahrungen von Abgasröhren
Stark beanspruchte oder empfindliche Anlagen sollten von Zeit zu Zeit über die normale Regelüberwachung hinaus auch von innen näher kontrolliert werden. Hierfür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
Zum einen die Kamerabefahrung und zum anderen die personengeführte Innenbefahrung. Bei der Kamerabefahrung wird auf der Mündung eine Befahreinrichtung aufgebaut, von der aus eine Videokamera in den Rauchgaszug hinab gelassen wird, um dort Aufnahmen vom Zustand der Materialien zu machen.
Das Video wird dann von uns ausgewertet und Ihnen anschließend mit dem Ergebnisbericht zur Verfügung gestellt. Die personengeführte Befahrung findet unter Zuhilfenahme eines Hebewerkzeugs mit Personenkorb bzw. eines Spezialsitzes statt.
Die befahrende Person nimmt an vorher festgelegten Punkten Materialproben, führt per Ultraschall Wandstärkenmessungen durch und fotodokumentiert den Zustand des Innenzugs. Anschließend werden die Proben, die Messungen und das gesamte Bildmaterial ausgewertet.
Die Ergebnisse und das Bildmaterial werden Ihnen dann im Rahmen eines entsprechenden Berichts zur Verfügung gestellt.
Personengeführte Industriebefahrung
Die Personengeführte Befahrung erfolgt durch eine mobile Einrichtung. Diese ermöglicht den direkten Kontakt mit dem Material an jeder Stelle des Abgasweges. Es können Proben entnommen werden sowie Nahaufnahmen erstellt werden die zur Schadensfindung hilfreich wären. Rissläufer – Ausbrüche – Schweißnahtfehler – Bruch der Schweißnaht kommen immer wieder vor trotz der hohen Qualität.
Auch Werksnormen haben ihre Tücken und zeigen erst Jahre später ihren Nachteil auf.